Workshops
logo-header
logo-newsletter
1f1ec-1f1e7   1f1e8-1f1ed  

Are you BIMlingual?

Sind Sie BIMlingual?



A lot of research shows that between 60 and 75% of the population speak at least two languages and therefore they are multilingual. As we’re all well aware, many countries have more than one official national language – like Switzerland with four languages or South Africa with eleven. But why do most of us only speak one software language? 


Let’s start from the beginning. What is BIM? 





BIM, which stands for Building Information Modeling, is a digital representation of the physical and functional characteristics of a building or infrastructure. It involves the creation and use of intelligent 3D models to inform and communicate project decisions throughout the building lifecycle, from design and construction to operation and maintenance.

BIM allows architects, engineers, contractors, and other stakeholders to collaboratively work on a project within a shared digital environment. This collaborative approach helps improve efficiency, accuracy, and collaboration in the design, construction, and operation of buildings and infrastructure.

BIM can be divided into different levels, often referred to as “BIM levels” or “BIM maturity levels.” These levels describe the level of BIM adoption and integration within a project or organization. The most commonly used BIM levels are:

 

BIM Level 0:

This level involves the use of 2D CAD (Computer-Aided Design) systems for drafting and document creation. There is no collaboration or sharing of digital models.

 

BIM Level 1:

At this level, 3D models are used for design and visualization, but they are not shared or integrated into a single collaborative model. Each discipline (e.g., architecture, structure, services) creates its own model.

 

BIM Level 2:

This level introduces collaborative working, where different disciplines create and manage their own 3D models independently. Models are shared and exchanged in a common data environment (CDE) to enable coordination and collaboration.

BIM Level 3:

At this level, a single, fully integrated, and collaborative 3D model is used by all project stakeholders. The model is maintained and shared through a central, shared data environment, facilitating real-time collaboration and coordination throughout the project lifecycle.

 

BIM Level 4 and More:

These levels represent advancements beyond BIM Level 3, incorporating elements such as real-time project data integration, advanced simulations, analysis, and predictive capabilities. These levels may involve the integration of Internet of Things (IoT) devices and other technologies for enhanced project performance and facility management.

The transition from one level to another signifies an increase in the depth and breadth of BIM implementation, leading to more efficient and collaborative project processes and improved outcomes.

 

What does it mean to become BIMlingual?

 

BIMlingual is knowing how to speak and connect multiple BIM Software, for example Revit + ArchiCAD trough Grasshopper and RhinoInsideRevit.

We have around 6,500 languages in the world, but we don’t know the exact number. We can talk about dialects, less widely spoken ones, popular and official. Our students and professors speak 20 human languages and communicate in at least 4 different ones every day.

 

As research shows, the human brain has evolved to be multilingual, and those who speak only one language and are monolingual are not exploring their full potential. We can talk about biological evolution, language evolution or technological evolution, but most changes are driven by environmental, social and political pressures. Computer and software languages are just as important for expressing ourselves as well as our ideas as human languages. In order to achieve our professional freedom, we have to overcome our BIM monolingualism.

 

We are proud that more and more languages are joining our BSS group – both on a human and computer level! 

If you’re interested in developing your knowledge in Building Information Model, get in touch! We have different workshops and personalised training available to suit your needs – as an individual or as a team!

Did you know we are official Rhino 3D, Lands Design and VisualARQ resellers? With every purchase we offer a 90 minute course to get you started with the programs! Get in touch to know more.

 



Viele Untersuchungen zeigen, dass zwischen 60 und 75 % der Bevölkerung mindestens zwei Sprachen sprechen und somit mehrsprachig sind. Wie wir alle wissen, haben viele Länder mehr als eine offizielle Landessprache – wie die Schweiz mit vier Sprachen oder Südafrika mit elf. Aber warum sprechen die meisten von uns nur eine Software-Sprache?


Fangen wir ganz von vorne an. Was ist BIM?



BIM steht für Building Information Modeling und ist eine digitale Darstellung der physischen und funktionalen Merkmale eines Gebäudes oder einer Infrastruktur. Es umfasst die Erstellung und Verwendung intelligenter 3D-Modelle, um Projektentscheidungen während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Planung über den Bau bis hin zu Betrieb und Wartung – zu informieren und zu kommunizieren.

BIM ermöglicht Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und anderen Beteiligten die gemeinsame Arbeit an einem Projekt in einer gemeinsamen digitalen Umgebung. Dieser kollaborative Ansatz trägt dazu bei, die Effizienz, die Genauigkeit und die Zusammenarbeit bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturen zu verbessern.

BIM kann in verschiedene Stufen unterteilt werden, die oft als “BIM-Stufen” oder “BIM-Reifegrade” bezeichnet werden. Diese Stufen beschreiben den Grad der BIM-Einführung und -Integration innerhalb eines Projekts oder einer Organisation. Die am häufigsten verwendeten BIM-Stufen sind:


BIM-Stufe 0:

Auf dieser Stufe werden 2D-CAD-Systeme (Computer-Aided Design) für die Erstellung von Entwürfen und Dokumenten verwendet. Es gibt keine Zusammenarbeit oder gemeinsame Nutzung von digitalen Modellen.


BIM-Stufe 1:

Auf dieser Stufe werden 3D-Modelle für den Entwurf und die Visualisierung verwendet, aber sie werden nicht gemeinsam genutzt oder in ein einziges gemeinsames Modell integriert. Jede Disziplin (z. B. Architektur, Struktur, Dienstleistungen) erstellt ihr eigenes Modell.


BIM Stufe 2:

Auf dieser Ebene wird das kollaborative Arbeiten eingeführt, bei dem verschiedene Disziplinen ihre eigenen 3D-Modelle unabhängig voneinander erstellen und verwalten. Die Modelle werden gemeinsam genutzt und in einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE) ausgetauscht, um die Koordination und Zusammenarbeit zu ermöglichen.


BIM-Stufe 3:

Auf dieser Stufe wird ein einziges, vollständig integriertes und kollaboratives 3D-Modell von allen Projektbeteiligten verwendet. Das Modell wird über eine zentrale, gemeinsame Datenumgebung gepflegt und ausgetauscht, was die Zusammenarbeit und Koordination in Echtzeit während des gesamten Projektlebenszyklus erleichtert.



BIM Stufe 4 und mehr:

Diese Stufen gehen über die BIM-Stufe 3 hinaus und beinhalten Elemente wie die Integration von Projektdaten in Echtzeit, erweiterte Simulationen, Analysen und Vorhersagefunktionen. Diese Stufen können die Integration von Internet of Things (IoT)-Geräten und anderen Technologien zur Verbesserung der Projektleistung und des Gebäudemanagements beinhalten.


Der Übergang von einer Stufe zur nächsten bedeutet eine Steigerung der Tiefe und Breite der BIM-Implementierung, was zu effizienteren und kooperativen Projektprozessen und besseren Ergebnissen führt.


Was bedeutet es, BIMlingual zu werden?


BIMlingual bedeutet, dass man weiß, wie man mehrere BIM-Software spricht und miteinander verbindet, zum Beispiel Revit + ArchiCAD durch Grasshopper und RhinoInsideRevit.

Es gibt etwa 6.500 Sprachen auf der Welt, aber wir kennen die genaue Zahl nicht. Wir können über Dialekte, weniger verbreitete, populäre und offizielle Sprachen sprechen. Unsere Studenten und Professoren sprechen 20 menschliche Sprachen und kommunizieren jeden Tag in mindestens 4 verschiedenen Sprachen.


Wie die Forschung zeigt, hat sich das menschliche Gehirn so entwickelt, dass es mehrsprachig ist, und diejenigen, die nur eine Sprache sprechen und einsprachig sind, schöpfen ihr Potenzial nicht voll aus. Wir können über die biologische Evolution, die sprachliche Evolution oder die technologische Evolution sprechen, aber die meisten Veränderungen werden durch umweltbedingte, soziale und politische Zwänge angetrieben. Computer- und Softwaresprachen sind ebenso wichtig, um uns und unsere Ideen auszudrücken, wie menschliche Sprachen. Um unsere berufliche Freiheit zu erreichen, müssen wir unsere BIM-Einsprachigkeit überwinden.


Wir sind stolz darauf, dass sich immer mehr Sprachen unserer BSS-Gruppe anschließen – sowohl auf menschlicher als auch auf Computer-Ebene!

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Kenntnisse im Bereich Building Information Model zu erweitern, nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bieten verschiedene Workshops und personalisierte Schulungen an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden – als Einzelperson oder als Team!

Wussten Sie, dass wir offizielle Wiederverkäufer von Rhino 3D, Lands Design und VisualARQ sind? Bei jedem Kauf bieten wir Ihnen einen 90-minütigen Kurs an, um Sie mit den Programmen vertraut zu machen! Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr zu erfahren.

1f1ec-1f1e7  1f1e8-1f1ed 
By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. more information
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

© 2024 PAZ Academy.