Archicad Grasshopper + KI
Entdecke, wie Du die Leistungsfähigkeit von Grasshopper und KI nahtlos in Deine Archicad Workflows integrieren kannst.
🚀 Warum Wochen mit Recherche verschwenden, wenn du alles an einem einzigen Tag meistern kannst? In diesem intensiven Workshop sparst du dir unzählige Stunden mühsamer Selbstversuche. Wir haben die wichtigsten Updates, Tipps und Tricks aus unzähligen Plattformen und Tools für dich gebündelt – praxisnah und direkt anwendbar in deinen Architekturprojekten.
💡Das erwartet Dich
-
Einführung in Grasshopper und KI-Integration: Erfahre, wie parametrisches Design und KI kombiniert werden können.
-
Design-Automatisierung in der Praxis: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben – von Datenerfassung bis Geometriegenerierung.
-
Die neuesten Entwicklungen in Archicad + Grasshopper + KI-Workflows: Nutze KI, um Deine Projekte hinsichtlich Effizienz und Ästhetik zu optimieren.
-
Archicad und Grasshopper – perfekt verbunden: Lerne, wie Du eine nahtlose Verbindung zwischen beiden Plattformen herstellst.
-
Zukunftstrends und Deine Fragen: Diskutiere, wie KI die Zukunft der Architektur prägen wird.
⏳ Wie viel Zeit kannst du sparen?
Am Ende des Tages hast du ein Toolset, mit dem du Stunden (oder sogar Tage) bei deinen Projekten einsparst. Schluss mit endlosen Tutorials und veralteten Prozessen – dieser Workshop liefert dir das Wesentliche, schnell und effektiv.
📅 Das Beste daran?
Es ist nur ein einziger Tag. Ein Tag, um das Chaos hinter dir zu lassen, die Überforderung durch unzählige Plattformen zu überwinden und mit Fähigkeiten nach Hause zu gehen, die deine Arbeit schlauer, schneller und besser machen.
Ort: PAZ Central (Niederdorfstrasse 77, 8001 Zürich)
💼 Zielgruppe: Architekten, die ihre Entwürfe mit computergestützten Tools verbessern möchten. Vorkenntnisse oder grosse Interesse in Grasshopper und Erfahrung mit Archicad ist gefragt.
Nach der Anmeldung senden wir Dir eine E-Mail mit allen Informationen zu den Workshops.
Wir können Laptops und Lizenzen zur Verfügung stellen.
6 in stock
Original price was: CHF 1'495.00.CHF 1'295.00Current price is: CHF 1'295.00.
Was ist Grasshopper ?
Grasshopper ist eine visuelle Programmiersprache, die direkt in Rhino 3D integriert ist. Es ermöglicht die Erstellung parametrischer Modelle durch das einfache Verbinden von Komponenten, ohne dass tiefere Programmierkenntnisse erforderlich sind. Grasshopper ist besonders beliebt für komplexe Geometrien, generatives Design und die Automatisierung von Entwurfsprozessen.
Warum solltest Du die Archicad-Grasshopper-Verbindung nutzen?
Die direkte Verbindung zwischen Archicad und Grasshopper bietet enorme Vorteile für Architekt:innen und Planer:innen. Diese Integration verbindet die Freiheit des parametrischen Designs in Grasshopper mit der Präzision und den BIM-Funktionen von Archicad.
Design und Optimierung
Die Archicad-Grasshopper-Verbindung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für kreatives und effizientes Design. Du kannst parametrische Modelle erstellen, die sich flexibel anpassen und optimieren lassen – egal, ob es um modulare Fassaden, dynamische Raumaufteilungen oder nachhaltige Gebäudekonzepte geht.
Mit Grasshopper kannst Du generatives Design einsetzen, um automatisch die besten Designlösungen zu finden und direkt nach Archicad zu übertragen. So sparst Du wertvolle Zeit und erreichst gleichzeitig ein Höchstmass an gestalterischer Präzision.
Daten und Automatisierung
Grasshopper bietet eine leistungsstarke Plattform, um komplexe Daten aus Deinem Entwurf zu analysieren und zu nutzen. Durch die Verbindung mit Archicad kannst Du diese Daten für Automatisierungsprozesse nutzen, wie die Generierung von Bauteilen, Materiallisten oder Layouts.
Routineaufgaben, wie die Änderung von Eigenschaften und Klassifizierungen lassen sich mit wenigen Klicks automatisieren. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern minimiert auch Fehler im Planungsprozess.
Nahtlose Synchronisation
Die Verbindung zwischen Archicad und Grasshopper sorgt für einen reibungslosen Workflow. Änderungen, die Du in Grasshopper vornimmst, werden direkt in Archicad synchronisiert und umgekehrt. Das bedeutet, dass Du flexibel zwischen Entwurfs- und Planungsphasen wechseln kannst, ohne Datenverlust.
Mit dieser nahtlosen Integration sparst Du nicht nur Zeit, sondern kannst auch sicherstellen, dass Deine Entwürfe immer auf dem neuesten Stand sind.
Was ist parametrisches Design?
Erfahre mehr über Parametrisches Design! Was? Warum und Wie?
DownloadWie kann man KI in dieser Umgebung integrieren?
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, parametrisches Design und BIM miteinander zu verbinden. In diesem Kurs lernst Du, wie KI in Grasshopper und Archicad integriert werden kann, um noch effizientere und kreativere Workflows zu entwickeln.
Kreative Unterstützung
KI-Tools können Vorschläge für geometrische Variationen, Layouts oder Designalternativen direkt in Grasshopper bereitstellen.
Datenanalyse
KI-Modelle können komplexe Daten aus Archicad-Projekten analysieren und Optimierungsvorschläge machen.
Generatives Design
KI kann Dir helfen, optimale Entwürfe basierend auf vorgegebenen Parametern wie Nachhaltigkeit, Lichtverhältnissen oder Materialien zu generieren.
Personalisierte Kurse
Bist Du auf der Suche nach massgeschneiderten Lösungen für Dein Büro oder Team? 🚀 Wir helfen Dir, Deine Vorstellungen zu realisieren – ganz individuell und mit Leidenschaft. Teile uns Deinen Wunsch mit, und wir bringen ihn in Bewegung! Kontaktiere uns jetzt, und lass uns die Zukunft zusammen gestalten. 💬
BSS
BUILDING SYSTEM SPECIALIST
Dive into the groundbreaking intersection of BIM, computational design and artificial intelligence in our hands-on, practical BSS, Title where we will explore the limitless potential of parametric design, data driven processes and AI-powered design tools to reshape our built environments.